Meine Schwerpunkte und Ziele für Steinbüchel
1. Mehr Kita-Plätze schaffen durch Neubau am Bohofsweg
Wir haben sowohl in ganz Leverkusen als auch in unserem Stadtteil zu wenig Kita-Plätze. Daher setze ich mich für den Neubau einer Kindertagesstätte am Bohofsweg ein. Wir wollen Eltern einen wohnortnahen Betreuungsplatz bieten. Gleichzeitig muss der Beruf für Erzieherinnen und Erzieher attraktiver werden.
2. Gut ausgestattete Schulen mit Lernmaterialien und Technik
Unsere Schulen sollen weiterhin gut in Schuss bleiben. Dazu zählen nicht nur ausreichend Gebäude und motivierte Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch aktuelle Lernmaterialien und moderne Technik. Den guten Kontakt zu den Verantwortlichen in den Schulen möchte ich weiterführen und ausbauen.
3. Lokale Vereine unterstützen mit Ausstattung und offenem Ohr
Wegen der Corona-Pandemie darf 2020 kein Gemeinde-, Garten-, Schützen- oder Sportfest stattfinden. Dabei ist das Vereinsleben so wichtig für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Wir wollen den Ehrenamtlichen helfen, damit wir auch in Zukunft gemeinsam feiern können.
4. Nahversorger vor Ort in Mathildenhof/Fettehenne ansiedeln
Die Grundversorgung mit Lebensmitteln sollte möglichst wohnortnah erfolgen. Das spart Wege und erleichtert den Einkauf. Seit Ende 2018 liegen die Pläne für einen Nahversorger an der Ecke Berliner Straße/Teltower Straße auf dem Tisch. Ich mache mich für eine zügige Umsetzung in einer angemessen Größe und mit einem guten Verkehrskonzept stark.
5. Bessere Busverbindungen und Radwege für ganz Steinbüchel
Wir unterstützen eine Mobilitätswende, die von Anreizen ausgeht. Damit Menschen auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen können, muss das Angebot erhöht und auch in kleineren Ortschaften verbessert werden. Auch wollen wir Fuß- und Radwege wie z.B. am Krummer Weg erweitern oder neubauen.
6. Sportplatz in Meckhofen sanieren und Fitness-Parcours anlegen
In der Kommunalpolitik können häufig nur kleine Dinge bewegt werden, die aber meist direkte Auswirkungen auf das Zusammenleben haben. Für den Weg von Meckhofen über Mathildenhof bis zum Oulusee halte ich einen Fitness-Parcours mit Fitnessgeräten für sinnvoll. Um die knappen Trainingskapazitäten der Sportvereine auszubauen, sollte der Sportplatz in Meckhofen saniert werden. Dieser könnte ebenso von den Schulen und der neuen Kita genutzt werden.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.